Schul-Cloud Brandenburg

Mit der Schul-Cloud Brandenburg steht den Brandenburger Schulen eine datenschutzkonforme digitale Lern- und Arbeitsumgebung für den Unterricht zu Hause, für diverse Hybrid-Settings sowie auch für den Präsenzunterricht kostenfrei zur Verfügung. Die Schul-Cloud Brandenburg bietet einen geschützten Raum, in dem Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler digitale Lehr- und Lerninhalte für den Unterricht nutzen können. Die registrierten Aufgaben, Kurse und Teams nehmen stetig zu.
Die einheitliche digitale Plattform für die ganze Schule bietet viele Vorteile:
- datenschutzsicherer Einsatz (DSGVO-konform)
- zeit- und ortsunabhängiger Zugang zu einem großen Angebot an digitalen Lerninhalten
- professionelle Wartung
- IT-Anwendungen entsprechen aktuellsten Sicherheitsstandards
- direktes Feedback durch die Nutzerinnen und Nutzer
- Vernetzung unterschiedlicher Lernorte
Mittlerweile arbeiten 700 Schulen mit der Schul-Cloud Brandenburg bzw. sind angeschlossen, darunter 628 Schulen in öffentlicher Trägerschaft und 72 Schulen in freier Trägerschaft (Stand: März 2022) sowie die drei Studienseminare des Landes.